Aus für TTIP
Die Handelspolitik der Europäischen Union ist am Ende. Statt weiter im Stillen zu verhandeln und Widerstand wegzuwischen, muss Brüssel erklären, worin der Nutzen für Umwelt und Arbeitnehmer liegt.
Ein Artikel der Journalistin und Buchautorin Petra Pinzler zum aktuellen Stand von TTIP, CETA und TISA…
Archiv der Kategorie: Hintergründe zu TTIP
TTIP in der „Anstalt“ – Die Realität braucht keine Übertreibung mehr
„Die Anstalt“ – eine der besten Kabarett-/Satiresendungen im Fernsehen hat ihr aktuelles Programm komplett dem Thema TTIP gewidmet. Dabei bedurfte es wenig Übertreibung um die Absurdität und Demokratiefeindlichkeit der Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA deutlich zu machen. Allein die Aneinanderreihung von Fakten reicht aus, damit das Lachen im Halse stecken bleibt.
Gedanken zum Vortrag von Maria Noichl (Autor: Ernst Hörmann
Ernst Hörmann, Aktivist der ersten Stunde bei der INNitiative gegen TTIP hat zu unserm Vortrag mit Maria Noichl (EU-Abgeordnete der SPD) eine lesenswerte Zusammenfassung erstellt.
Den Artikel können Sie hier als PDF- oder Worddokument herunterladen:
PDF Vortrag Noichl-TTIP-Ueberblick_EH
Word-Dokument-Noichl-TTIP-Ueberblick_EH
Einen kurzen Bericht zur Veranstaltung haben wir bereits veröffentlicht:
Über die Wachstumsversprechen der Befürworter – Bericht von unserer Forumsveranstaltung am 18.9. /VHS Mühldorf
TTIP – Was soll da eigentlich wachsen?
Im Rahmen der Woche des bürgerschaftlichen Engagements veranstaltete die INNitiative gegen TTIP am 18. 9. 2015 in der VHS Mühldorf ein öffentliches Forum.
Wilfried Rahe setzte sich insbesondere mit dem Wachstumsversprechen der TTIP-Befürworter auseinander. Hier eine Zusammenfassung seiner Analyse: Weiterlesen
Was ist eigentlich…?
….Fracking?
Anschaulich erklärt wird es in diesem tollen Video: